iPhone Backup ohne iCloud – So geht’s!

Möchten Sie erfahren, wie Sie iPhone Backup ohne iCloud erstellen? iCloud bietet nur 5 GB kostenlosen Speicherplatz. Lesen Sie diesen Beitrag, um drei weitere einfache Möglichkeiten zu entdecken.

Yvonne Von Yvonne Aktualisiert am 17.02.2025
Teilen:

Die iCloud ist eine bequeme Möglichkeit, iPhone-Daten zu sichern, doch nicht jeder möchte oder kann sie nutzen. Manche Nutzer bevorzugen lokale Backups auf ihrem Computer oder auf externen Speichermedien. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie ein iPhone Backup ohne iCloud erstellen und welche Alternativen es gibt.

Weg 1. Ihr iPhone-Backup ohne iCloud erstellen unter Windows-PC

Weder iCloud noch iTunes bieten Ihnen die Möglichkeit, Backups einfach zu verwalten. Wenn Sie die Kontrolle über Ihre Backups übernehmen möchten, kann ein Drittanbieter-Tool zur iPhone-Datenverwaltung, FoneTool, Ihre Anforderungen erfüllen.

★ Highlights der Verwendung von FoneTool zum Sichern des iPhone:
Komplett kostenloser Backup-Speicherplatz ohne Grenzen.
Sichern Sie das gesamte iPhone oder ausgewählte Dateien auf einem Windows-PC.
Sehen Sie sich alle Elemente in der Vorschau an und wählen Sie die zu sichernden Daten aus.
Zeigen und lokalisieren Sie Daten in Ihren Backups auf dem Computer.
Erstellen Sie inkrementelle Backups, um Zeit und Speicherplatz zu sparen.
Stellen Sie Backup-Dateien auf dem iPhone wieder her, ohne etwas zu löschen.

Kurz gesagt, FoneTool ist eine gute Alternative zu iCloud/iTunes und bietet sogar noch mehr Funktionen, mit denen Sie Ihr iPhone nach Wunsch sichern können. Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche, um es herunterzuladen, und befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihr iPhone kostenlos zu sichern.

Jetzt kostenlos testen Win 11/10/8.1/8/7/XP
Sicherer Download

Ihr iPhone selektiv ohne iCloud sichern

Schritt 1. Starten Sie FoneTool > Verbinden Sie Ihr iPhone über das USB-Kabel mit dem Computer.

Schritt 2. Wählen Sie auf Telefon-BackupSelektives Backup“ aus.

Selektiv

Schritt 3. Wählen Sie die Daten aus, die Sie sichern möchten > Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.

Ansicht

Schritt 4. Wählen Sie einen Pfad zum Speichern der Sicherung und klicken Sie auf „Backup starten“.

Starten

Alle iPhone Daten ohne iCloud sichern

Schritt 1. Wählen Sie auf der Home-Oberfläche im linken Bereich „Telefon-Backup“. Wählen Sie „Voll-Backup“ > Klicken Sie auf „Backup starten“.

Voll

Schritt 2. Aktivieren Sie Backup-Verschlüsselung, um private Daten wie Fitnessaufzeichnungen, Gesundheit und Schlüsselbund zu sichern > Wählen Sie einen Pfad zum Speichern der Sicherung (Speicherortordner, externe Festplatte, USB-Flash) > Klicken Sie auf „Backup starten“.

Erstellen

※Hinweis: Mit diesem leistungsstarken Tool können Sie auch Daten zwischen iDevice und iDevice sowie zwischen iDevice und Computer übertragen. Damit können Sie beispielsweise Musik von einer Apple-ID auf eine andere übertragen.

Weg 2. Das iPhone-Backup mit iTunes erstellen

Möchten Sie dieselben Dinge speichern, wie iCloud für Sie funktioniert? Sie können iTunes verwenden. Es erstellt ein Backup-Paket für Ihr iPhone. Wenn Sie nicht wissen, welche Inhalte gespeichert werden, können Sie diese Anleitung lesen, was ein vollständiges iPhone-Backup beinhaltet.

Schritt 1. Laden Sie iTunes auf den Computer herunter und verbinden Sie das iPhone über ein USB-Kabel mit iTunes > Klicken Sie auf das Gerätesymbol.

Schritt 2. Wählen Sie links „Übersicht“ > „Dieser PC“ und klicken Sie auf „Backup jetzt erstellen“. Der Vorgang kann in etwa 15 Minuten abgeschlossen sein.

Per iTunes

Sie können mit iTunes jedes Mal nur eine vollständige Sicherung des iPhones (normalerweise mehr als 8 GB) erstellen und diese Sicherungen werden nur auf Laufwerk C gespeichert. Wenn Sie dafür häufig iTunes verwenden, wird Ihr Laufwerk C bald mit iTunes-Sicherungen vollgestopft sein.

Außerdem können iTunes-Backups, genau wie iCloud-Backups, nicht angezeigt werden. Wenn Sie Ihre Backups immer im Griff haben möchten, sollten Sie Weg 1 ausprobieren.

Weg 3. iPhone sichern ohne iCloud, aber mit Google Drive

Wenn Sie Ihr iPhone lieber in Cloud-Diensten sichern möchten, können Sie es in Google Drive sichern. Obwohl Google Drive nicht so viele Daten speichert wie iCloud, bietet es Ihnen viel mehr Cloud-Speicherplatz. Sie hätten 15 GB kostenlosen Speicherplatz, um iPhone-Fotos, Kontakte und Kalender zu speichern. Dies könnte eine gute Lösung sein, um Ihr iPhone ohne Speicherplatz zu sichern, wenn Sie viele Bilder in der Fotos-App haben.

Schritt 1. Laden Sie Google Drive aus dem App Store herunter und installieren Sie es.

Schritt 2. Sie müssen sich mit einem Google-Konto bei Google Drive anmelden und auf das Menüsymbol (parallele Linien) in der oberen linken Ecke klicken.

Per Google Drive

Schritt 3. Wählen Sie „Einstellungen“ > Tippen Sie auf „Backup“ > Tippen Sie auf „Backup starten“.

Fazit

Ein iPhone-Backup ohne iCloud ist einfach möglich – entweder mit iTunes, Google Drive oder FoneTool. Besonders für Nutzer mit wenig iCloud-Speicher oder Datenschutzbedenken ist ein lokales Backup eine gute Alternative.

FoneTool - Alles-in-einem-iPhone-Datenmanager

Daten einfach auf iPhone, iPad und iPod Touch übertragen, sichern und verwalten.

  • iOS 18 kompatibel
  • iPhone 16 Unterstützt

Kostenloser iPhone Manager

  • Voll/selektives iPhone-Backup
  • Übertragung zwischen iPhone und PC
  • 1-Klick-Übertragung iPhone zu iPhone
  • WhatsApp Backup & Übertragen
  • Voll kompatibel mit iOS 18
Gratis laden
Download icon

100% sicher

Downloading.com Rating
Android
Android-Übertragung wird jetzt unterstützt!

Der einfachste Weg, um Fotos, Videos, Musik, etc. zwischen Android-Handy und iPhone zu übertragen.

Mehr erfahren >>