Wie mache ich ein iPhone-Backup auf externe Festplatte?
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein iPhone-Backup auf eine externe Festplatte verschieben und ein iPhone-Backup auf dem PC erstellen.
Das iPhone-Backup ist entscheidend, um Ihre wichtigen Daten zu sichern, sei es Fotos, Videos, Kontakte oder App-Daten. Standardmäßig können Sie ein iPhone entweder über iCloud oder über iTunes (bzw. den Finder auf macOS) auf Ihrem Computer sichern. Doch was, wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen und Ihr Computer nicht genug Platz für alle Backups bietet? In diesem Fall ist es eine gute Idee, iPhone Backup auf externe Festplatte zu machen. In diesem Artikel erklären wir, wie das funktioniert.
Warum ein iPhone-Backup auf eine externe Festplatte erstellen?
- Speicherplatz freigeben: Der Hauptgrund, ein Backup auf einer externen Festplatte zu speichern, ist, Speicherplatz auf dem Computer freizugeben. Wenn Ihre interne Festplatte nicht genug Platz für mehrere iPhone-Backups bietet, ist eine externe Festplatte eine ideale Lösung.
- Schutz vor Datenverlust: Wenn Ihr Computer oder die interne Festplatte ausfällt, sind Ihre Backups möglicherweise nicht mehr zugänglich. Eine externe Festplatte stellt eine zusätzliche Sicherheitsebene dar, falls der Computer beschädigt wird oder verloren geht.
- Mehr Flexibilität: Mit einer externen Festplatte haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Backups und können diese leicht zwischen verschiedenen Computern oder Geräten verschieben.
Weg 1. iPhone-Backup auf externe Festplatte verschieben unter Windows
Die herkömmliche Methode zum Verschieben von iPhone-Backups auf eine externe Festplatte hat ihre Grenzen, wie etwa die Unfähigkeit, bestimmte Dateien selektiv zu sichern, und das Potenzial für Fehler bei Terminalbefehlen. Hier wird dringend empfohlen, FoneTool zu verwenden – ein kostenloses Tool zum Backup und Übertragen von iPhones.
FoneTool ist ein umfassendes iPhone-Übertragungstool, das nahtlose Verbindungen zwischen iOS und PC ermöglicht. Eine herausragende Funktion von FoneTool ist die Telefonübertragung, mit der Sie direkt iPhone-Backup auf externe Festplatte unter Windows 11/10 übertragen können.
Hier sind einige Vorteile der Verwendung von FoneTool:
Schnelle und effiziente Übertragung: FoneTool bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Fotos, Videos, Musik, Kontakte, Nachrichten und mehr auf eine externe Festplatte zu übertragen.
Vielseitigkeit und Kompatibilität: FoneTool unterstützt eine Vielzahl externer Speichergeräte wie SD-Karten und USB-Laufwerke und ist somit mit einer breiten Palette an Hardwareoptionen kompatibel.
Bewahrt die Datenintegrität: Mit FoneTool können Sie iPhone-Backups auf eine externe Festplatte übertragen, ohne dass das Risiko eines Datenverlusts oder einer Beschädigung besteht.
Schritt 1: Laden Sie FoneTool herunter und installieren Sie es > Verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel mit Ihrem PC.
Schritt 2: Wählen Sie „Telefon-Übertragung“ und dann „iPhone auf PC“ > Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übertragen“ > Klicken Sie auf das Symbol „+“, um Fotos, Songs, Videos oder alles, was Sie übertragen möchten, auszuwählen.
Schritt 3: Klicken Sie auf „OK“ > Wählen Sie in den Übertragungseinstellungen Ihre externe Festplatte als Ziel aus > Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übertragen“.
Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, wird Ihr iPhone-Backup auf Ihrer externen Festplatte gespeichert. Bei Bedarf können Sie das iPhone mit FoneTool auch problemlos von der externen Festplatte wiederherstellen.
Weg 2. iPhone Backup direkt auf externe Festplatte erstellen
Falls Sie keinen Computer haben oder einfach keinen verwenden möchten, können Sie Ihr iPhone trotzdem auf einer externen Festplatte sichern. Dazu benötigen Sie entweder einen USB-C-Anschluss oder den Lightning-auf-USB-3-Kamera-Adapter von Apple. So sichern Sie Ihr iPhone direkt auf einer externen Festplatte:
Schritt 1: Schließen Sie den Lightning-auf-USB-3-Kamera-Adapter an den Lightning-Anschluss Ihres iPhones an > Nehmen Sie die externe Festplatte und schließen Sie sie an den USB-Anschluss des Adapters an.
Schritt 2: Sobald die externe Festplatte mit Ihrem iPhone verbunden ist, können Sie zur App „Dateien“ gehen und unten auf dem Bildschirm auf „Durchsuchen“ klicken.
Schritt 3: Suchen und wählen Sie Fotos, Videos oder andere Dateien aus, die Sie sichern möchten > Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in der unteren linken Ecke > Wählen Sie Ihre externe Festplatte aus und klicken Sie auf „Sichern“.
Weg 3. iPhone auf externer Festplatte sichern unter Mac
Wenn Sie ein Macbook verwenden, können Sie in diesem Abschnitt nachlesen, wie Sie Ihr iPhone auf einem USB-Laufwerk/externen Speichergerät unter macOS sichern.
Mit dem Mac Finder können Sie ein iPhone-Backup auf einem Macbook erstellen. Wenn Sie ein Backup auf einem externen Laufwerk erstellen möchten, müssen Sie den Speicherort des iPhone-Backups ändern.
iPhone auf externer Festplatte sichern mit Mac
1. Fügen Sie zunächst das Terminal-Dienstprogramm zu Ihrem Mac hinzu: Klicken Sie auf Ihrem Mac auf das Apple-Symbol > Wählen Sie „Systemeinstellungen“. > „Sicherheit und Datenschutz“ > „Datenschutz“ > Klicken Sie auf das Schlosssymbol, um die Änderung vorzunehmen > „Vollständigen Festplattenzugriff“ und klicken Sie auf „Plus“ > Suchen Sie das Terminal und wählen Sie es aus.
2. Verbinden Sie Ihre externe Festplatte mit dem Mac. Starten Sie Terminal und geben Sie diesen Code ein: ln -s /Volumes/**Name Ihrer externen Festplatte**/ios_backup ~/Library/Application\ Support/MobileSync/Backup/.
3. Beenden Sie Terminal.
4. Verbinden Sie nun Ihr iPhone mit dem Mac. Starten Sie den Finder. Wählen Sie links Ihr iPhone aus. Aktivieren Sie „Alle Daten Ihres iPhones auf diesem Mac sichern“ und klicken Sie auf „Jetzt sichern“.
iPhone-Backup auf eine externe Festplatte verschieben
Wenn Sie Ihr iPhone auf einem Mac gesichert haben, können Sie das Backup mit den folgenden Schritten auf eine externe Festplatte verschieben.
1. Öffnen Sie den Finder auf Ihrem Macbook und öffnen Sie den Backup-Ordner.
2. Ziehen Sie das benötigte iPhone-Backup auf die externe Festplatte. Klicken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Sie finden die externe Festplatte unter „Speicherorte“ in der Finder-Seitenleiste.
3. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Und warten Sie, bis der Übertragungsvorgang abgeschlossen ist.
Fazit
Das Erstellen eines iPhone-Backups auf einer externen Festplatte ist eine großartige Lösung, wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen oder Ihre Backups von Ihrem Computer trennen möchten. Mit ein paar Methoden können Sie iPhone Backup auf externe Festplatte gespeichert werden. Wenn Sie regelmäßig Backups Ihres iPhones durchführen, ist diese Methode sowohl praktisch als auch sicher.
FoneTool - Alles-in-einem-iPhone-Datenmanager
Daten einfach auf iPhone, iPad und iPod Touch übertragen, sichern und verwalten.
-
iOS 18 kompatibel
iPhone 16 Unterstützt
Windows 11/10/8/8.1/7
100 % sicher