iCloud-Backup nicht möglich: was tun?
Wenn Sie feststellen, dass iCloud Backup nicht möglich ist, besteht kein Grund zur Sorge. Lesen Sie diesen Beitrag, um die einfachen Lösungen zu erfahren.
iCloud-Backups sind eine einfache und sichere Möglichkeit, Ihre Daten auf iPhone, iPad oder iPod zu sichern. Wenn jedoch der Fehler „iCloud-Backup nicht möglich“ angezeigt wird, kann das frustrierend sein, besonders wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Daten regelmäßig gesichert werden. Es gibt viele mögliche Gründe, warum iCloud-Backups nicht funktionieren, aber zum Glück gibt es auch Lösungen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum iCloud Backup nicht möglich ist und wie Sie das Problem beheben können.
Warum ist iCloud Backup nicht möglich?
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr iCloud-Backup nicht möglich ist. Einige häufige Probleme sind:
- Nicht genügend iCloud-Speicher: Ihr iCloud-Speicher ist möglicherweise voll, sodass keine neuen Backups erstellt werden können.
- Schlechte WLAN-Verbindung: Eine schwache oder instabile WLAN-Verbindung kann den Backup-Prozess unterbrechen.
- Softwarefehler: Gelegentlich können Softwarefehler dazu führen, dass iCloud-Backups fehlschlagen.
- Falsche Einstellungen: Die Backup-Einstellungen sind möglicherweise nicht richtig konfiguriert.
- Kontoprobleme: Probleme mit Ihrer Apple-ID oder Ihrem iCloud-Konto können ebenfalls Backup-Probleme verursachen.
Was tun, wenn iCloud-Backup nicht möglich ist?
Wenn Sie auf das Problem „iCloud Backup nicht möglich“ stoßen, machen Sie sich keine Sorgen. Dieser Beitrag bietet 6 Lösungen, mit denen Sie dieses Problem beheben können. Bitte lesen Sie weiter!
Lösung 1. iCloud-Speicherplatz prüfen
Warum wird iCloud-Backup fehlgeschlagen? Einer der Hauptgründe ist unzureichender iCloud-Speicherplatz. Jeder Apple-Benutzer hat nur 5 GB freien Speicherplatz, also müssen Sie prüfen, ob Sie auf Ihrem iPhone genügend Speicherplatz haben, um Ihr iPhone zu sichern.
Schritt 1: Gehen Sie zu den iPhone-Einstellungen und tippen Sie auf Apple-ID > iCloud, um zu prüfen, ob Sie genügend iCloud-Speicherplatz haben, um Ihr iPhone zu sichern.
Schritt 2: Wenn der iCloud-Speicher voll ist, tippen Sie auf Speicher verwalten, um iCloud-Speicherplatz freizugeben, indem Sie einige unnötige Daten löschen, oder tippen Sie auf Upgrade, um iCloud-Speicher zu kaufen.
Es ist erwähnenswert, dass das Löschen von Daten aus iCloud Ihnen hilft, Speicherplatz freizugeben. Wenn Sie jedoch mehr als 5 GB Daten auf Ihrem iPhone zum Sichern haben, hilft dies möglicherweise nicht.
Lösung 2. Stellen Sie sicher, dass iCloud Backup aktiviert ist
Wenn Ihr iPhone kein Backup in iCloud durchführt, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Option iCloud Backup auf Ihrem Gerät aktiviert ist. So aktivieren Sie die Option auf Ihrem iPhone:
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone > Tippen Sie oben auf dem Display auf Apple ID > Tippen Sie auf iCloud.
Schritt 2: Tippen Sie auf Backup, um zu überprüfen, ob die Option iCloud Backup auf Ein steht. (Wenn der Schieberegler auf Aus (ausgegraut) steht, schieben Sie ihn bitte auf Ein).
Lösung 3. Ihr iPhone neu starten
Durch einen Neustart Ihres iPhones können Sie Einstellungen und Updates zurücksetzen, die möglicherweise zwischendurch hängen geblieben sind. In diesem Fall kann ein Neustart des iPhones das Problem lösen. Die Schritte dazu sind unten aufgeführt:
Schritt 1: Halten Sie die Einschalt- und Lautstärketasten gedrückt. Wenn Sie zum Schieberegler gelangen, schieben Sie ihn zum Ausschalten.
Schritt 2: Drücken Sie die Seitentaste, um das iPhone neu zu starten.
Lösung 4. Netzwerkverbindung prüfen
„iCloud Backup geht nicht“ kann auch durch eine schlechte Netzwerkverbindung verursacht werden. Wenn Sie versuchen, ein iPhone-Backup mit einem Mobilfunkdatennetzwerk zu erstellen, müssen Sie prüfen, ob Mobilfunkdaten für iCloud aktiviert sind. Sie können Ihr iPhone auch mit schnellem und stabilem WLAN verbinden, um ein Backup durchzuführen.
Wenn Sie Ihr iPhone immer noch nicht in iCloud sichern können, müssen Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
Schritt 1: Gehen Sie zur App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone und wählen Sie „Allgemein“.
Schritt 2: Wählen Sie „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“ und tippen Sie auf „Zurücksetzen“, um einen Vorgang auszuführen.
Lösung 5. Abmelden und erneut bei iCloud anmelden
Eine andere Möglichkeit, das Problem „iCloud Backup nicht möglich“ zu beheben, besteht darin, sich auf Ihrem iPhone abzumelden und dann wieder bei iCloud anzumelden. Dadurch werden Authentifizierungsprobleme behoben, wenn Sie versuchen, ein iPhone-Backup durchzuführen.
Schritt 1: Öffnen Sie „Einstellungen“ und tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf „Apple ID“. Scrollen Sie dann nach unten und tippen Sie auf „Abmelden“ (Hier müssen Sie Ihre Apple-ID und Ihr Passwort eingeben und dann „Abmelden“ wählen).
Schritt 2: Geben Sie Ihre Apple-ID und Ihr Passwort ein, um sich auf Ihrem iPhone bei iCloud anzumelden.
Lösung 6. Mit iCloud-Alternative zum iPhone-Backup und Wiederherstellen
Warum ist mein iCloud-Backup nicht möglich? Der iCloud-Speicherplatz ist sehr begrenzt und die Erweiterung des iCloud-Speicherplatzes kostet jeden Monat Geld. Wenn Sie über viele Daten verfügen und keine weiteren Pläne kaufen möchten oder Ihre iCloud kein Backup Ihres iPhone erstellen kann, können Sie das iPhone über FoneTool auf Ihrem Computer sichern.
Dies ist eine kostenlose professionelle iPhone-Sicherungssoftware, mit der Sie eine vollständige Sicherung erstellen oder Fotos, Videos, Musik, Kontakte und Nachrichten selektiv auf einem Computer/externen Laufwerk sichern können. Darüber hinaus konzentriert es sich auf die folgenden Aspekte, um Ihre Daten sicher zu schützen.
Die Besonderheiten von dem Tool:
√ Schnelles Sichern und Wiederherstellen: Es bietet Ihnen eine schnellere Sicherungs- und Wiederherstellungsgeschwindigkeit als iCloud und andere Tools.
√ Keine Internetverbindung erforderlich: Mit FoneTool können Sie Ihr iPhone auch ohne Internetverbindung sichern und so Privatsphäre und Sicherheit gewährleisten.
√ Vorschau und selektives Backup: Vor dem Sichern können Sie eine Vorschau Ihrer Dateien anzeigen und bestimmte Elemente zum Sichern auswählen, wodurch Sie Zeit und Speicherplatz sparen.
√ Unterstützung für verschiedene Dateitypen: Sichern Sie Fotos, Videos, Kontakte, Nachrichten, Musik und mehr und sorgen Sie so für umfassenden Datenschutz.
Schritt 1. Laden Sie FoneTool auf den Computer herunter und verbinden Sie das iPhone über ein USB-Kabel mit dem Computer. Tippen Sie auf dem iPhone auf „Vertrauen“.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Telefon-Backup“ und gehen Sie zu „Selektives Backup“.
Schritt 3. Markieren Sie die Datei, die Sie sichern möchten. Sie können auf das Symbol klicken, um die spezifischen Elemente auszuwählen. Klicken Sie dann auf „OK“.
Schritt 4. Wählen Sie einen Speicherpfad > Klicken Sie auf „Backup starten“.
Fazit
Ein fehlgeschlagenes iCloud-Backup ist nicht nur ärgerlich, sondern auch besorgniserregend, wenn Sie Ihre Daten regelmäßig sichern möchten. Die häufigsten Ursachen sind unzureichender iCloud-Speicher, Netzwerkprobleme oder Probleme mit der Apple-ID. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Lösungen, die das Problem beheben können. Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, können Sie den Apple-Support kontaktieren, um weitere Hilfe zu erhalten.
FoneTool - Alles-in-einem-iPhone-Datenmanager
Daten einfach auf iPhone, iPad und iPod Touch übertragen, sichern und verwalten.
-
iOS 18 kompatibel
iPhone 16 Unterstützt
Windows 11/10/8/8.1/7
100 % sicher